audiolab 9000 N / Streamer / Netzwerkspieler
audiolab 9000 N
Wireless Audio Streaming Player
Der neue Klang der Forschung
Der neue 9000N wurde als perfekter digitaler Streaming-Begleiter für das Flaggschiff der audiolab 9000er Serie entwickelt und ist das Ergebnis von über drei Jahren Entwicklung und Innovation. Er ermöglicht eine äußerst stabile, hochauflösende drahtlose (und kabelgebundene) digitale Musikwiedergabe. Die audiolab 9000er Serie, die Anfang 2022 auf den Markt kam, ist ein Beispiel für audiolabs Reputation als Hersteller von erstklassigen Verstärkern. Nach dem Einstieg in das Streaming-Geschäft mit dem äußerst erfolgreichen 6000N Play und dem 7000N Play, wurde der 9000N mit Spannung erwartet!
Der 9000N ist die konsequente Fortsetzung der 9000er Serie und deren natürliche Weiterentwicklung zu einer Premium-HiFi-Lösung, geschuldet der Kundennachfrage nach einer solide konstruierten und tadellos verarbeiteten Streaming-Komponente. Das Format des 9000N spiegelt die klare Eleganz des 9000A und des passenden CDT wider. Ausgestattet mit Drehreglern und und dem vollkommenden Fehlen von Tasten (mit Ausnahme des Netzschalters) verfügt der 9000N auch über den 4,3-Zoll-Farbbildschirm, der auch in den anderen Geräten der Serie zu finden ist - das perfekte Fenster für die Präsentation Ihrer digitalen Musikdateien ... einschließlich farbiger Artwork!
Der Bildschirm zeigt eine Vielzahl von Informationen auf eine optisch ansprechendere Weise an als die meisten anderen Streaming-Geräte, von denen viele traditionell auf die begleitende App angewiesen sind, um das Betriebsfeedback und die Benutzersteuerung und -schnittstelle zu gewährleisten. Das Display des 9000N bietet eine vollständige Menüsteuerung, eine Reihe von Optionen und Benutzereinstellungen, einschließlich der Auswahl mehrerer Sprachen und allgemeine Anzeigeoptionen. Besonders beeindruckend ist die Anzeige des 9000N, die Details zu Formatdaten, Wiedergabe-informationen und, wie oben erwähnt, die Anzeige des Album-Covers in Farbe darstellt.
Das Album-Cover ist im Standard-Wiedergabebildschirm sichtbar, kann aber auch für einen artworkbetonten Wiedergabebildschirm erweitert werden. Das Display kann sogar so eingestellt werden, dass ein VU-Meter in "analoger" oder "digitaler" Form angezeigt wird und Echtzeit-Dezibel-Pegel für den linken und rechten Kanal anzeigt - eine mehr als befriedigende grafische Darstellung der Musik-Wiedergabe. Für eine minimalistischere Option kann das Display gedimmt oder ganz ausgeschaltet werden, je nach Wunsch des Benutzers.
Stream like a dream
Der 9000N ist eine maßgeschneiderte Linux-basierte Netzwerk-Streaming-Plattform, die von Grund auf für die Audiowiedergabe entwickelt wurde und für geringste Störungen und niedrigste Latenzzeiten optimiert ist, um allen Musikliebhabern ein optimales Klangerlebnis zu bieten.
Die App bietet intelligente Suchfunktionen und volle Kontrolle über und sogar für die Erstellung von benutzerdefinierten Wiedergabelisten, Ordnern und Albumgruppierungsfunktionen. Dateiinformationen, Trackdetails und App-in-App-Such-, Auswahl- und Kompilierungsfunktionen sind leicht zugänglich. Qobuz- und Tidal-Nutzer werden sich darüber freuen, dass im Gegensatz zu einigen anderen Apps und Plattformen, die hochauflösenden und Master Quality Authenticated (MQA) Tracks leicht mit Symbolen innerhalb der App selbst identifiziert werden können, ohne dass man zwischen dem Dienst und der Geräte-App hin- und herspringen muss.
Der 9000N präsentiert sich als ein absolutes Premium-Gerät in allen Belangen. Über seine maßgeschneiderte App lässt er sich komfortabel und zuverlässig bedienen und sieht durch eine vollständige Albumcover-Anzeige auch noch schick aus. Ein weiteres Highlight ist der ESS9038Pro DAC Chipsatz, der den audiophilen Anforderungen von Audiolab gerecht wird. Für all jene, die die App des proprietären Streaming-Dienstes bevorzugen, bietet der 9000N neben der Bedienung über seiner eigenen App auch die Wiedergabe über Airplay II sowie Tidal Connect und Spotify Connect.
Und um die beeindruckende Liste der Kompatibilität mit digitalen Audioplattformen zu vervollständigen, ist der 9000N Roon Ready. Roon Ready Geräte sind Netzwerkplayer mit integrierter Roon Streaming-Technologie in ihrem Ethernet- oder WiFi-Netzwerk. Diese Geräte machen bit-perfektes, hochauflösendes Audio ganz einfach, denn sie erfordern keine Konfiguration und bieten Zugang zur besten Audioqualität und bieten dabei eine stabile, zuverlässige Wiedergabe.
Digitale Schaltungstechnik
Die Hardware basiert auf einer Quad Arm® Cortex®-A53 Core MCU mit 1,8 GHz pro Kern. Dieses leistungsstarke "Gehirn" hinter dem System sorgt für einen nahtlosen, störungsfreien Betrieb und bietet zusätzliche Vorteile wie das schnellere Laden der begleitenden Artwork-Dateien, was das Benutzererlebnis und die visuelle Ästhetik verbessert.
Seit der Markteinführung des viel bewunderten M-DAC vor mehr als einem Jahrzehnt, ist Audiolab für die Leistungsfähigkeit seiner DAC-Schaltkreise berühmt. Der 9000N ist mit dem ES9038PRO ausgestattet - einem achtkanaligen DAC-Chip der die Spitzenposition der aktuellen Sabre-Serie von ESS Technology darstellt. Die Schaltung kombiniert die Vorteile der HyperStream II-Architektur und Time Domain Jitter Eliminator-Technologie und bietet so einen noch nie dagewesenen Dynamikbereich und eine extrem niedrige Verzerrung.
Designphilosophie und Kerntechnologie
- ESS Sabre ES9038Pro 32-Bit-DAC
- Quad Arm® Cortex®-A53 Kern, 1,8 GHz pro Kern
- Maßgeschneiderte Linux-basierte Netzwerk-Streaming-Technologie (IEEE 802.11 a/b/g/n/ac,2.4/5GHz)
- UPnP AV-Protokoll mit Audiostreaming-Erweiterung (OpenHome)
- Eingebauter zertifizierter MQA Full Decoder (über Streaming und PC USB)
- Native Unterstützung für Spotify Connect, TIDAL Connect, MQA, Qobuz und TuneIn Radio
- Roon Ready
- Lückenlose Wiedergabe
- Hochauflösende Anzeige von Album-Covern
Funktionen der Audiolab AppNative Unterstützung für TIDAL, MQA, Qobuz und TuneIn RadioTidal MQA-Symbole zur einfachen Identifizierung hochauflösender MusikQobuz High-Res-Symbole zur Kennzeichnung hochauflösender MusikLautstärkeregelungHochauflösende Anzeige von Album-CovernArtwork-ZwischenspeicherungIntelligente SuchfunktionalitätErstellung für mehrere WiedergabelistenHandhabung mehrerer Tags, Unterstützung von Composer-TagsAlbum-Gruppierung in der WiedergabelisteAutomatische Internet-Links zu Künstlern/Alben/SongsSpeichern und Wiederherstellen von Wiedergabelisten (einschließlich Tidal und Qobuz)4,3" (800 x 480px) IPS-LCD-BildschirmApp-Voraussetzungen: iOS (11.0 oder höher) / Android (Android 4.0 oder höher) für die App-Steuerung erforderlich