top of page
T+A  PA 2000 R / Vollverstärker

T+A PA 2000 R / Vollverstärker

T+A  PA 2000 R

Vollverstärker.

 

Der Vollverstärker

Kompakte und kleine Vollverstärker mit hoher Ausgangsleistung und überragenden Klangeigenschaften zu bauen, ist eine Kunst, die T+A wie kein zweites Unternehmen beherrscht. Als Beweis präsentieren wir den Voll­verstärker PA 2000 R. Er ist unglaublich dynamisch, kraftvoll und zupackend. Der Grund dafür sind völlig neu entwickelte und extrem lineare Endstufen mit sehr geringer Gegenkopplung und ein neues Netzteil-Konzept für ­Audiogeräte, das außerordentlich laststabil ist und auch bei größten Impulsen nicht zusammenbricht. Angeschlossen an 4-Ohm-Lautsprecher stehen mit dem PA 2000 R mehr als 200 Watt echte Dauerleistung pro Kanal zur Verfügung. Damit können auch impedanzkritische Lautsprecher mühelos angetrieben und kontrolliert werden. Die Lautstärkeregelung, Eingangs­umschaltung und interne Signalschaltungen erfolgen verlustfrei und absolut präzise über gasdichte Goldkontaktrelais. Die kanalgetrennte Klangregelung und Loudness-Funktion sind komplett überbrückbar. Als Option kann ein audiophiles Phono-Vorverstärkermodul für MM oder MC eingesteckt werden. Für den Betrieb in einer Surround-Anlage ist der Surround-Pass-Through-Betrieb mit Einschaltung per Trigger-Signal möglich.

 

Die Anschlüsse:

Aufbau, Schaltungskonzepte, Komponenten und Bauteile der beiden Vollverstärker-Modelle der R-Serie sind identisch. Sie unterscheiden sich jedoch in der Ausgangsleistung, den Anschlussmöglichkeiten und der Gehäusegröße. Die Eingangs- und Ausgangsteile sind mit professionellen Anschlussbuchsen (XLR und RCA) ausgestattet, die aus amagnetischen Materialien gefertigt werden und hartvergoldete Kontakte besitzen. Sämtliche Buchsen werden fest mit der massiven Aluminiumrückwand verschraubt.

 

Die Eingänge:

In der R-Serie werden Lautstärkeregelung und Eingangswahl von gasdicht gekapselten Goldkontaktrelais übernommen, die auch nach vielen Betriebsjahren keine Kontaktprobleme durch Korrosion, Staub oder Alterung aufweisen.
Durch die Integration der Relais direkt in die Schaltung sind die Signalwege optimal kurz, und die Signale gelangen ohne Übersprechen von den Eingangsbuchsen zu den Vorverstärkerplatinen. Auf Wunsch kann der Eingang 4 auch mit hochwertigen Phono-Vorverstärkermodulen ausgerüstet werden, die unterschiedliche Schaltungstopologien für MM- oder MC-Systeme besitzen.

 

Das Verstärkerprinzip:

Die Vor- und Endverstärker sind nach dem Doppel-Mono-Prinzip aufgebaut. Dabei trennen wir den linken und den rechten Kanal vollständig (auch mechanisch) voneinander und verwenden baugleiche Platinen, sodass beide Kanäle exakt das gleiche Klangverhalten besitzen. Die beiden separaten Verstärkerplatinen mit Eingangsteil, Lautstärkeregelung, Hochspannungsverstärker und Stromverstärkerstufe befinden sich in der rechten Gehäusehälfte und werden durch den massiven Kühlkörper vom Netzteil und Ausgangsteil abgeschirmt. Die Schaltungstopologie der Eingangsstufe beruht wie in der HV-Serie auf einem Kaskoden-Differenzverstärker mit handselektierten Audio-J-FET-Transistoren und vollständig diskret aufgebauten Stufen ohne Operationsverstärker. Durch dieses Schaltungskonzept und die hohe Qualität der Bauteile ist praktisch keine Über-Alles-Gegenkopplung notwendig. Die anschließende Spannungsverstärkerstufe und der darauffolgende Stromverstärker sind vollständig galvanisch voneinander getrennt. Dank dieses kompromisslosen Konzeptes entsteht keinerlei Rückwirkung der Lautsprecherströme in die Spannungsverstärkerstufen und völlige Freiheit von Lautsprecher-Last-Effekten. Die Verstärker sind mit einer per Goldkontaktrelais vollständig überbrückbaren, kanalgetrennten Klangregelfunktion und mit einer Loudness-Anpassung ausgestattet, die auf den Lautsprecherwirkungsgrad eingestellt werden kann.

 

  • Vorstufe

    Frequenzgang + 0 / − 3 dB

    0,5 Hz – 300 kHz

    Fremd-/Geräuschspannungsabstände

    105/109 dB

    Klirrfaktor / Intermodulation

    < 0,001 % / < 0,001 %

    Kanaltrennung

    > 90 dB

    Loudness

    Abschaltbar, auf Lautsprecher-Wirkungsgrad einstellbar

    Klangregelung
    Bass
    Höhen

    Abschaltbar, kanalgetrennt
    −6 … +8 dB
    −6 … +8 dB

    Eingangsempfindlichkeit nominal

     

    Hochpegel (RCA)

    3 × 250 mV … 4 Veff/20 kOhm

    Symmetrisch (XLR)

    3 × 500 mV … 8 Veff/5 kOhm

    Phono-MM (optional*)

    1 – 5 mV, 16 Kapazitäten

    Phono-MC (optional*)
    *Phonomodul ersetzt einen Hochpegeleingang

    60 – 1000 µV, 16 Impedanzen

    Ausgänge

    Kopfhörer

    50 Ohm

    PRE out RCA

    Nom 1 Veff, Max 9,5 Veff, 75 Ohm

     

    Endstufe

    Nennleistung pro Kanal

    an 8 Ohm 100 Watt
    an 4 Ohm 200 Watt
    an 2 Ohm 300 Watt

    Frequenzgang + 0/– 3 dB

    1 Hz – 150 kHz

    Anstiegsgeschwindigkeit

    60 V/µs

    Dämpfungsfaktor

    > 65

    Klirrfaktor

    < 0,02 %

    Siebung

    60000 µF

     

    Anschluss / Zubehör / Abmessungen

    Steuerschnittstelle

    R2-Link

    Fernbedienung

    SRC 1

    Netzanschluss

    100 – 120 V oder 200 – 240 V, 50 – 60 Hz
    Max. 1000 Watt

    Standby

    < 0,5 W

    Zusätzliche Ausstattung

    Trigger-Eingang +5 V … 20 V über Adapterstecker für Ferneinschaltung
    Eingang 3 (symmetrisch) oder 5 (asymmetrisch) konfigurierbar als Surround Pass Through

    Optionales Zubehör

    PHE-P/PA R MM or MC Phono Module | Power Three HD (Carbon) | Power Bar | Audio Quad (Carbon) | Speaker Hex (Carbon) |

    Abmessungen (H × B × T)

    8,2 × 46 × 40 cm

    Gewicht

    10,5 kg

    Ausführungen

    Alu silber eloxiert (43), Alu schwarz eloxiert (42), gebürstet

     

    Technische Änderungen vorbehalten!

  • Hersteller:

    T+A elektroakustik GmbH & Co. KG
    Planckstraße 9–11
    D-32052 Herford

    T +49 (0) 5221-7676-0
    F +49 (0) 5221-7676-76
    info[at]ta-hifi.de

7.900,00 €Preis
inkl. MwSt. |
Farbe
Anzahl
Lieferzeit ca. 4-7 Tage

Ähnliche Produkte

Zubehör

bottom of page