top of page
Soulnote A3

Soulnote A3

Vollständige Trennung der Masse des linken und rechten Kanals

Die Technologie der Masse-Trennung, die im Vorverstärker P-3 zum Einsatz kommt, wird bei diesem Modell mit einer Leistungsverstärkerschaltung angewendet. Ursprünglich war die Frage, wie die Masse eines Leistungsverstärkers, der hohe Ströme an das Gehäuse abgibt, geerdet werden kann, ein zentrales Problem bei der Entwicklung, und es gibt keinen Präzedenzfall für eine nicht geerdete Masse. Die Entmagnetisierung des Verstärkergehäuses wurde jedoch durch einfache Nicht-NFB-Schaltungen, ein optimiertes Design der Bauteile, die Minimierung von Hochstromschleifen, die Eliminierung von Induktivitätskomponenten und andere Faktoren erreicht. So entstand der Vollverstärker A-3 mit vollständig getrenntem linken und rechten Masseanschluss. Darüber hinaus konnten wir durch die Trennung der Steuersignale von Wahlschalter, Lautstärke, Schutzschaltung und anderen Relais mit einem Optokoppler eine vollständige Massetrennung unter Berücksichtigung von kapazitiven und induktiven Komponenten erreichen. Der dreidimensionale Klangfeldraum und die Räumlichkeit sind die neuen Grenzen der integrierten Verstärker.

 

4-stufige Darlington-Konfiguration mit superstarkem Antrieb und Vortreiber

Um den TO3-Transistor (Metall-CAN-Typ) problemlos ansteuern zu können, werden sowohl in der Vorstufe als auch im Antrieb extrem leistungsstarke TO3P-Transistoren verwendet. Die Gewährleistung einer perfekten Stromzufuhr bis zum unteren Ende ohne Rücksicht auf HF-Schwankungen bei hohen Strömen ermöglicht sowohl eine tiefe Ausdruckskraft als auch einen spannenden Groove.

 

Einzelne Push-Pull-Ausgangsstufe

Die Ausgangsstufe verwendet eine Single-Push-Pull-SEPP-Schaltung mit einem bipolaren TO3-Transistor (Metall-CAN-Typ), wie er im M-3 verwendet wird. Sie sorgt für eine unverfälschte Musikwiedergabe mit korrektem Timing von ultratiefen bis zu superhohen Frequenzen. Die mitreißende Musikwiedergabe ist das Ergebnis des Single-Push-Pull-Schaltkreises, der die Genauigkeit der Mikro-Zeitachse nicht beeinträchtigt.

 

Kühlkörper aus Kupferschienen

Eine leichte, kompakte Kupferplatte wird als Hauptkühlkörper verwendet. Dieser Kühlkörper dient auch als Stromschiene für die Stromversorgung des TO3-Transistors (Metall-CAN-Typ), und die Anschlüsse des TO3-Transistors (Metall-CAN-Typ) durchdringen die Stromschiene und sind direkt auf der darunterliegenden Platine montiert. Dadurch entfällt die Verdrahtung, die ein Nachteil des TO3(Metall-CAN)-Transistors ist, und die Instabilität, die durch die Induktionskomponente verursacht wird, kann behoben werden, während gleichzeitig eine Verschlechterung der Klangqualität vermieden wird, die durch die Isolationsfolie auf dem Gerät verursacht wird. Die Klangqualität ist ebenfalls äußerst beeindruckend, mit einem Gefühl der Freiheit und Transparenz aufgrund der physischen Unabhängigkeit des Kühlkörpers vom Gehäuse. Darüber hinaus sind beim A-3 die Stromversorgungsplatine und die Verstärkerplatine durch einen Sammelschienen-Kühlkörper verbunden, der auch als strukturelles Element zur Bildung eines Blocks dient. Es ist wirklich ein "vier Fliegen mit einer Klatsche" Kühlkörper.

 

Neue Typ-R-Schaltung, vollständig symmetrisch, ohne NFB

Für die Spannungsverstärkung wird eine neu entwickelte einstufige Typ-R-Schaltung mit hoher Verstärkung gegen die Masse verwendet. Für alle am Verstärkerbetrieb beteiligten Widerstände werden großzügig Nacktfolienwiderstände verwendet.

 

GND-Schaltwahlschalter

Der Wahlschalter, der die Verbindung zum Massekontakt trennt, war ein wichtiger Punkt des P-3. Er wird auch im A-3 verwendet. Er verhindert eine Verschlechterung der Klangqualität durch Masseschleifen, die auftreten, wenn viele Abspielgeräte angeschlossen sind. Für das Relais wird das hochwertigste Custom-Relais von RSR verwendet.

 

Widerstands-Schaltvolumen

Die widerstandsgeschaltete Lautstärke ist die denkbar einfachste und sorgt dafür, dass der Klangquelle so wenig Frische wie möglich entzogen wird. Natürlich werden durchweg RSR-Relais und Nacktfolienwiderstände verwendet. Dies ist die hochwertigste Lautstärke Variante, die jemals in Betracht gezogen wurde.

 

Masse-Anker

Der Massepunkt der Netzteile des linken und rechten Kanals ist mit dem linken und rechten Metall geerdet, das mit Keramikscheiben isoliert ist - eine spezielle Gehäusekonstruktion, die als Masseanker dient. So wird ein Gefühl der Offenheit und des Tiefganges auf hohem Niveau erreicht.

 

Superstarker Leistungstransformator

Für die Leistungsverstärkung werden links und rechts 2x 700VA unimprägnierte Ringkerntransformatoren verwendet. Darüber hinaus sind drei Leistungstransformatoren, einschließlich des Leistungstransformators für das Steuersystem, in einem Gehäuse untergebracht. Sie sind alle vertikal montiert, so dass die Magnetfeldlinien parallel zur Platine verlaufen.

  • Modellbezeichnung

    A-3SE (Premium Silber), A-3BE (Premium Schwarz)

    Eingänge

    3 (symmetrisch), 3 (unsymmetrisch)

    Ausgang

    1 (Lautsprecher)

    Lautstärke-Bypass

    1 (symmetrisch), 1 (unsymmetrisch)

    Nennleistung

    120W + 120W (4 Ohm)

    Gesamte harmonische Verzerrung

    0,27% (1W, 8 Ohm)

    Frequenzgang

    2Hz bis 200kHz (+/- 3dB, 1W, 8 Ohm)

    Eingangsempfindlichkeit

    480mV

    Rauschabstand

    110dB

    Maximale Verstärkung

    33dB

    Betriebsspannung

    230V AC 50Hz

    Leistungsaufnahme

    180W/86W (im Leerlauf)

    Maximale Außenabmessungen
    (einschließlich Spike-Füße)

    454(B) x 184(H) x 407(T)mm

    Gewicht

    31kg

    Zubehör

    Spike Board, Spikes, Abstandshalter (für Spike Board schwimmend), Fernbedienung, Netzkabel

20.990,00 €Preis
inkl. MwSt. |
Farbe
Anzahl
Lieferzeit ca. 4-7 Tage

Ähnliche Produkte

Zubehör

bottom of page